Ich liebe den Morgen!
Der Morgen gehört für mich zu den schönsten Momenten des Tages. Wenn die Welt noch schläft, liegt eine besondere Ruhe in der Luft. Alles wirkt klar, sanft, frisch, wie ein Neubeginn. Ich liebe es, draussen zu sein, bevor der Alltag Fahrt aufnimmt.
Wenn ich am Morgen laufen gehe, spüre ich, wie mein Körper lebendig und mein Kopf wach wird. Gleichzeitig nehme ich die Natur in einer Intensität wahr, die später am Tag kaum noch möglich ist: das erste Vogelgezwitscher, die Stimmung des Lichts, das Erwachen der Natur. Solche Augenblicke erden und erfrischen mich.
Einzigartige Momente am Meer
Am stärksten erlebe ich das am Meer. Dort laufe ich manchmal schon vor Sonnenaufgang los. Der Himmel wird langsam heller, das Meer spiegelt die Farben, und plötzlich glitzert die Sonne über dem Horizont. Ein stilles Schauspiel, das so kraftvoll ist, dass ich jedes Mal überwältigt bin. Ein Symbol für den Neubeginn, Tag für Tag.
Ein Sonnenaufgang in den Bergen
Vor Kurzem hatte ich wieder einmal Lust auf ein ganz besonderes Erlebnis: einen Sonnenaufgang in den Bergen erleben. Also stellte ich mir den Wecker mitten in der Nacht. Um 3 Uhr fuhr ich los, und um 4.15 Uhr nahmen wir – umso schöner solche Momente zu teilen - mit Stirnlampen ausgerüstet den Aufstieg in Angriff.
Anfangs in völliger Dunkelheit unterwegs, nur mit dem Licht unserer Lampen, dem Rucksack und der Vorfreude im Bauch. Langsam erkannten wir die Silhouetten der umliegenden Berge, Schafen und Kühe. Nach knapp zwei Stunden standen wir auf dem Gipfel – pünktlich, um das Schauspiel nicht zu verpassen.
Um 6.31 Uhr ging die Sonne auf. Wir sassen nebeneinander, tranken warmen Tee und schauten zu, wie Berge und Himmel sich von Minute zu Minute verwandelten. Erst grau-blau, dann rot, orange und golden. Stille, Staunen, Dankbarkeit und ein Gefühl von Lebendigkeit.
In solchen Momenten wird mir bewusst, wie klein wir doch sind im Vergleich zu dieser mächtigen Landschaft. Beeindruckend ist für mich die Unendlichkeit in beide Richtungen: die unendliche Weite, grösser als alles Vorstellbare, und zugleich die unendliche Feinheit, kleiner als das kleinste Detail, das wir sehen können.
Staunen – auch im Alltag
Natürlich kann ich nicht jede Woche mitten in der Nacht aufbrechen, um auf einem Berg den Sonnenaufgang zu erleben. Der Schlafmangel machte sich in den nachfolgenden Tagen durchaus bemerkbar. Aber das Staunen über die Schönheit der Schöpfung – das ist überall möglich. Beim Laufen durch den Wald, wenn die Sonne durch die Bäume scheint. Oder einfach, wenn ich mitten im Alltag bewusst wahrnehme, was meine Sinne entdecken.
Jeden Morgen geht die Sonne auf. Bedingungslos, verlässlich, treu.
Dein Tempo beibehalten und dennoch innerlich zur Ruhe kommen – das ist möglich. Voraussetzung ist, dass du dich selbst gut wahrnimmst. Gerne begleite ich dich auf deiner Reise zu gesunder Achtsamkeit. Ich lade dich ein, mit mir Kontakt aufzunehmen.